HIU-Seminar Sommer­semester 2024

Im Seminar des Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) teilen herausragende internationale Batterieforscher ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und technologischen Erfindungen mit den Ulmer Wissenschaftlern und Studenten. Das Seminar findet jeden Dienstag um 14:00 Uhr während der Vorlesungszeit statt.

 

09.04.2024
Dr. Marina Moraes Leite
Nanotechnology Research Group, Bernal Institute, University of Limerick, Ireland

12.04.2024
Prof. Chi-Chang Hu

12.04.2024
Prof. Fu-Ming Wang

12.04.2024
Prof. Jeng-Kuei Chang

16.05.2024
Prof. Gabriele Giuli
University of Camerino (Italy)

16.05.2024
Dr. Giovanni Orazio Lepore
University of Florence bei uns zu Gast am 16.05.2024.

06.06.2024
Dr. Paolo Giusto
Max Planck Institute of Colloids and Interfaces, Potsdam, Germany

12.06.2024
Dr. Edwin Knobbe

16.07.2024
Dr. Rinaldo Raccichini

05.08.2024
Prof. Jang-Yeon Hwang
Department of Energy Engineering at Hanyang University, Seoul, South Korea

30.09.2024
Prof. Dr. Hye Ryung Byon
Department of Chemistry, Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST)

15.10.2024
Carlos Catala Rubio und Jan Krug

Weitere Events

Zur Eventübersicht

Maximilian Fichtner erhält Dr. Barbara Mez-Starck-Preis

22.10.2025 HIU-Direktor Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist mit dem internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung fand am am 21.10.2025 im Dr. Barbara Mez-Starck-Haus der Universität Ulm... Mehr erfahren

Quantum & Space Day: Quantenprozesse wichtig für Batterien

07.10.2025 Quantum & Space Day am 7. Oktober 2025 (15:00 bis 17:30) Das Ulmer Quantenjahr "quant.ulm.2025" unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Ansbacher mündet ins "Ulmer Quantenfestival" vom 6. b... Mehr erfahren

Magnesiumbatterien für Mobilitätsanwendungen

23.08.2025 Neues Forschungsprojekt "HighMag" bewilligt: Hochenergetische, kostengünstige und skalierbare Magnesiumbatterien der 5. Generation für Mobilitätsanwendungen "HighMag" wird im Rahmen der EU-Ausschreibung "HORIZON-CL5-2024-D2-0... Mehr erfahren

HIU Klausurtagung 2025

29. bis 30.07.2025 Am 29. und 30. Juli 2025 veranstaltete das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) seine zweijährliche Klausurtagung und brachte seine rund 130 Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Batteriematerialwissenschaften zusammen. D... Mehr erfahren

Exzellenzcluster POLiS geht in die Verlängerung

23.05.2025 Jubel in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Cluster POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt ein "Exzellenzcluster". Se... Mehr erfahren