Dear website visitor: Our website is currently under construction. Many texts, links and images will be updated shortly. Unfortunately, the translation of the website is not yet accessible.
Das Helmholtz-Institut Ulm greift die fundamentalen Fragestellungen elektrochemischer Energiespeicher auf und entwickelt darauf aufbauend grundlegend neue Materialien und Zellkonzepte. Dazu sind 16 Forschungsgruppen auf fünf verschiedenen Forschungsgebieten tätig.
Batterieforschung zum Anfassen: Immer öfter werden unsere Forscherinnen und Forscher zu aktuellen Wissenschaftsthemen herangezogen. An dieser Stelle erscheinen aktuelle Artikel, Podcasts, Videos und Publikationen, in denen sie zu Wort kommen.
Die ersten Batterien wurden schon vor ca. 200 Jahren erforscht. Heutzutage gibt es tausende Formen, Größen und Einsatzorte von Batterien. Aber wie wurden Batterien ursprünglich entdeckt und wie funktioniert eine Batterie eigentlich genau?
You a researcher yourself? A journalist, a political decision-maker or business representative? In our newsletters we compile the latest battery research and news for you. Specially tailored to your personal area of interest.
Helmholtz Institute Ulm Electrochemical energy storage (HIU)
Helmholtzstraße 11
89081 Ulm
Deutschland