HIU setzt auf den Nach­wuchs

21.11.2018

Fünf Professoren, die am HIU eine Forschungsgruppe leiten, stellten bei der „Langen Nacht der Chemie“ ihre Forschung, Abschlussarbeitsthemen und Karrierewege am HIU vor. Die Veranstaltung wurde zum dritten Mal von der Fachschaft Chemie der Uni Ulm organisiert. Rund 90 Bachelor-Studierende aus dem fünften Fachsemester der Studiengänge Chemie, Wirtschaftschemie und Chemieingenieurwesen informierten sich über ihre möglichen Zukunftswege.

Das HIU sieht es als eine seiner Kernaufgaben, Nachwuchswissenschaftlern ideale Rahmenbedingungen zu bieten. Das zukunftsträchtige und internationale Umfeld des Instituts eröffnet interessierten Studierenden und Doktoranden verschiedene Möglichkeiten, sich mit Studienarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten und Promotion zu qualifizieren. Ergänzend zu dem oft theorielastigen Studium an Universitäten bietet das HIU Studierenden naturwissenschaftlich-technischer Orientierung die Chance, sich praktische Erfahrungen anzueignen.

Weitere Events

Zur Eventübersicht

Quantum & Space Day: Quantenprozesse wichtig für Batterien

07.10.2025 Quantum & Space Day am 7. Oktober 2025 (15:00 bis 17:30) Das Ulmer Quantenjahr "quant.ulm.2025" unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Ansbacher mündet ins "Ulmer Quantenfestival" vom 6. b... Mehr erfahren

Magnesiumbatterien für Mobilitätsanwendungen

23.08.2025 Neues Forschungsprojekt "HighMag" bewilligt: Hochenergetische, kostengünstige und skalierbare Magnesiumbatterien der 5. Generation für Mobilitätsanwendungen "HighMag" wird im Rahmen der EU-Ausschreibung "HORIZON-CL5-2024-D2-0... Mehr erfahren

HIU Klausurtagung 2025

29. bis 30.07.2025 Am 29. und 30. Juli 2025 veranstaltete das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) seine zweijährliche Klausurtagung und brachte seine rund 130 Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Batteriematerialwissenschaften zusammen. D... Mehr erfahren

Exzellenzcluster POLiS geht in die Verlängerung

23.05.2025 Jubel in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Cluster POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt ein "Exzellenzcluster". Se... Mehr erfahren

200 Jahre KIT: Informationsreise "Alternative Antriebe und Mobilität der Zukunft"

29.01.2025 2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als eine der ältesten Technischen Universitäten Deutschlands Jubiläum: 200 Jahre seit Gründung der Polytechnischen Schule Karlsruhe. Unter dem Motto „Wir gestalten Zu... Mehr erfahren