Jährlicher Be­such der Bereichs­leitung am HIU

31.05.2017

Am 31.05.2017 kamen Prof. Doris Wedlich und Dr. Christian Röthig im Zuge des jährlichen Besuches der Bereichsleitung ans HIU. Nach einer Vorstellung der Aktivitäten des HIU durch den Direktor Prof. Maximilian Fichtner und einer anschließenden Diskussion, präsentierten drei Wissenschaftler des HIU ihre Forschungsschwerpunkte und standen für Rückfragen zur Verfügung: Dr. Franziska Klein informierte über die Forschungsaktivität des HIU hinsichtlich Halogenid-Ionen-Batterien. Mit Zink-Luft-Batterien hinsichtlich neuartiger Elektrolyten beschäftigt sich die Forschung von Dr. Birger Horstmann. Dr. Dominic Bresser wiederum erforscht alternative Anoden für Lithium-Ionen-Batterien.

In einer anschließenden offenen Fragerunde kamen zusätzlich Vertreter des Direktoriums, der Wissenschaft und der Administration miteinander ins Gespräch. Nach Abschluss der Besprechungen endete der Besuch mit einem Rundgang durch das Gebäude und einer Führung durch die Labore.

Prof. Dr. Doris Wedlich ist seit 2014 Bereichsleiterin für den Bereich I. Dieser vereint Forschung, Lehre und Innovation in den wissenschaftlichen Disziplinen Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik. Dr. Christian Röthig wiederum ist als Bereichsreferent für die Bereiche Personal und Ressourcen zuständig.

Weitere Events

Zur Eventübersicht

Maximilian Fichtner erhält Dr. Barbara Mez-Starck-Preis

22.10.2025 HIU-Direktor Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist mit dem internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung fand am am 21.10.2025 im Dr. Barbara Mez-Starck-Haus der Universität Ulm... Mehr erfahren

Quantum & Space Day: Quantenprozesse wichtig für Batterien

07.10.2025 Quantum & Space Day am 7. Oktober 2025 (15:00 bis 17:30) Das Ulmer Quantenjahr "quant.ulm.2025" unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Ansbacher mündet ins "Ulmer Quantenfestival" vom 6. b... Mehr erfahren

Magnesiumbatterien für Mobilitätsanwendungen

23.08.2025 Neues Forschungsprojekt "HighMag" bewilligt: Hochenergetische, kostengünstige und skalierbare Magnesiumbatterien der 5. Generation für Mobilitätsanwendungen "HighMag" wird im Rahmen der EU-Ausschreibung "HORIZON-CL5-2024-D2-0... Mehr erfahren

HIU Klausurtagung 2025

29. bis 30.07.2025 Am 29. und 30. Juli 2025 veranstaltete das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) seine zweijährliche Klausurtagung und brachte seine rund 130 Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Batteriematerialwissenschaften zusammen. D... Mehr erfahren

Exzellenzcluster POLiS geht in die Verlängerung

23.05.2025 Jubel in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Cluster POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt ein "Exzellenzcluster". Se... Mehr erfahren