Ulms exzel­lente Energie­forschung – Projekte für die Zu­kunft

17.07.2019

18:30 – 20:30 Uhr

Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Vizedirektor des Helmholtz Instituts Ulm (HIU) und Dr. Ludwig Jörissen, Leiter Brennstoffzellen-Forschung des Zentrums für Sonnenenergie und Wasserstoff-Forschung (ZSW) geben Einblicke in die Forschung zu Lithium-Ionen-Batterien, die Energiespeicherung jenseits von Lithium sowie Alternative Techniken zur elektrochemischen Energiespeicherung, unter anderem mit Wasserstoff und Brennstoffzellen.

Veranstaltungsort: WBZU der Handwerkskammer Ulm, Helmholtzstraße 6, 89081 Ulm. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Bitte melden Sie sich bis zum Montag, 15. Juli 2019 an.

2019_Flyer_exzellente_Energieforschung

Weitere Events

Zur Eventübersicht

Maximilian Fichtner erhält Dr. Barbara Mez-Starck-Preis

22.10.2025 HIU-Direktor Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist mit dem internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung fand am am 21.10.2025 im Dr. Barbara Mez-Starck-Haus der Universität Ulm... Mehr erfahren

Quantum & Space Day: Quantenprozesse wichtig für Batterien

07.10.2025 Quantum & Space Day am 7. Oktober 2025 (15:00 bis 17:30) Das Ulmer Quantenjahr "quant.ulm.2025" unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Ansbacher mündet ins "Ulmer Quantenfestival" vom 6. b... Mehr erfahren

Magnesiumbatterien für Mobilitätsanwendungen

23.08.2025 Neues Forschungsprojekt "HighMag" bewilligt: Hochenergetische, kostengünstige und skalierbare Magnesiumbatterien der 5. Generation für Mobilitätsanwendungen "HighMag" wird im Rahmen der EU-Ausschreibung "HORIZON-CL5-2024-D2-0... Mehr erfahren

HIU Klausurtagung 2025

29. bis 30.07.2025 Am 29. und 30. Juli 2025 veranstaltete das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) seine zweijährliche Klausurtagung und brachte seine rund 130 Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Batteriematerialwissenschaften zusammen. D... Mehr erfahren

Exzellenzcluster POLiS geht in die Verlängerung

23.05.2025 Jubel in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Cluster POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt ein "Exzellenzcluster". Se... Mehr erfahren