Dele­gation des ECS Student Chap­ter Mün­chen be­sucht das ECS Stu­dent Chap­ter Ulm

02.05.2018

Am 2. Mai besuchte eine Delegation von 10 Mitgliedern des Student Chapter der Electrochemical Society (ECS) der Technischen Universität München (TU München) das Ulmer Student Chapter, das jüngste und nach München das zweite Student Chapter der ECS in Deutschland. Zu Beginn dieses Jahres gegründet, sind die Mitglieder des Student Chapters Ulm zurzeit Doktoranden verschiedener elektrochemischer Forschungsgruppen, z.B. vom Helmholtz-Institut Ulm (HIU), vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung (ZSW) und von der Universität Ulm (UU). Am ZSW in Ulm führte die Labor-Tour die Teilnehmer über das 10.000 m² große ZSW-Labor für Batterietechnologien (eLaB) zur Wasserstofftankstelle und zu den Labors für Wasserstoffanalyse sowie zum Brennstoffzellen-Testzentrum. Am HIU verdeutlichte die Labor-Tour und eine Präsentation die Kombination von Grundlagen- und angewandter Forschung. Während dieses Treffens konnten die beiden Student Chapter aus München und Ulm nicht nur beginnen, sich über gemeinsame wissenschaftliche Themen zu vernetzen, sondern konnten auch zukünftige Veranstaltungen planen, um die interdisziplinäre Kompetenz jedes Doktoranden gemäß der ECS-Richtlinien zu verbessern:

„Die Aufgabe eines ECS-Student Chapter besteht darin, den Studenten die Möglichkeit zu geben, ein besseres Verständnis zu fördern sowie elektrochemische und Festkörperwissenschaft unter ihren Wissenschafts-Kollegen sichtbar zu machen, ihre berufliche Entwicklung weiter zu verbessern und ihre akademische Erfahrung zu bereichern.“

Offen für alle Doktoranden/ Postdocs, die sich mit der Elektrochemie in Ulm beschäftigen, besteht das Ziel des Student Chapter darin, Wissen zu teilen und zu erweitern sowie Kooperationen zwischen verschiedenen Forschungsgruppen in Ulm und im Süden von Deutschland aufzubauen. Um Mitglied im Student Chapter Ulm zu werden, müssen Sie auch Mitglied der Elektrochemischen Gesellschaft sein. Die ECS-Mitgliedschaft bietet freien Zugang zu ECS-Zeitschriften und Rabatte für ECS-Sitzungen und Veröffentlichungsgebühren. Für Mitglieder des Student Chapter ist die ECS-Mitgliedschaft kostenlos.

Weitere Events

Zur Eventübersicht

Maximilian Fichtner erhält Dr. Barbara Mez-Starck-Preis

22.10.2025 HIU-Direktor Prof. Dr. Maximilian Fichtner ist mit dem internationalen Dr. Barbara Mez-Starck-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Die feierliche Preisverleihung fand am am 21.10.2025 im Dr. Barbara Mez-Starck-Haus der Universität Ulm... Mehr erfahren

Quantum & Space Day: Quantenprozesse wichtig für Batterien

07.10.2025 Quantum & Space Day am 7. Oktober 2025 (15:00 bis 17:30) Das Ulmer Quantenjahr "quant.ulm.2025" unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Martin Ansbacher mündet ins "Ulmer Quantenfestival" vom 6. b... Mehr erfahren

Magnesiumbatterien für Mobilitätsanwendungen

23.08.2025 Neues Forschungsprojekt "HighMag" bewilligt: Hochenergetische, kostengünstige und skalierbare Magnesiumbatterien der 5. Generation für Mobilitätsanwendungen "HighMag" wird im Rahmen der EU-Ausschreibung "HORIZON-CL5-2024-D2-0... Mehr erfahren

HIU Klausurtagung 2025

29. bis 30.07.2025 Am 29. und 30. Juli 2025 veranstaltete das Helmholtz-Institut Ulm (HIU) seine zweijährliche Klausurtagung und brachte seine rund 130 Forscherinnen und Forscher aus dem Bereich der Batteriematerialwissenschaften zusammen. D... Mehr erfahren

Exzellenzcluster POLiS geht in die Verlängerung

23.05.2025 Jubel in Ulm, Karlsruhe und Gießen: Der gemeinsame Batterieforschungs-Cluster POLiS (Post Lithium Storage) hat sich im Wettbewerb durchgesetzt und bleibt ein "Exzellenzcluster". Se... Mehr erfahren