Dear website visitor: Our website is currently under construction. Many texts, links and images will be updated shortly. Unfortunately, the translation of the website is not yet accessible.
Im Forschungsfeld Elektrochemie untersuchen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u.a. die Grenzflächen von Elektrode (Elektronenleiter) und Elektrolyt (Ionenleiter), an der die batteriespezifische Redox-Reaktion abläuft. Dabei steht die Struktur der Grenzfläche bis hin zur atomaren Ebene im Fokus, um die darin ablaufenden elektrochemischen Prozesse und Wechselwirkungen zu verstehen. Ziel ist es, mithilfe von Modellen die Prozesse in realen Energiespeichern erfassen zu können und so Verbesserungsansätze für die Effizienz und Stabilität von Batterien abzuleiten. Gleichzeitig werden Alternativen zum herkömmlichen Lithium getestet, um die Basis für den Batterietyp der nächsten und übernächsten Generation zu schaffen.
Prof. Dr. Stefano Passerini
Electrochemistry for Batteries
Tel: +49 (0731) 50 34101
Prof. Dr. T. Jacob
Basics of Electrochemistry
Tel: +49 (0731) 50 25401
Mail: nawi.ec@uni-ulm.de
Jun.-Prof. Dr. Helge A. Stein
Applied Electrochemistry
Tel: +49 (0731) 50 34507
Mail: h.stein(at)kit.edu
You a researcher yourself? A journalist, a political decision-maker or business representative? In our newsletters we compile the latest battery research and news for you. Specially tailored to your personal area of interest.
Helmholtz Institute Ulm Electrochemical energy storage (HIU)
Helmholtzstraße 11
89081 Ulm
Deutschland