11.03.2018
Sieben Fachwissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kanada aus dem Bereich Energiespeicherung besuchten auf ihrer Europareise das HIU. Prof. Stefano Passerini, Direktor des HIU, führte in die Forschungsaktivitäten des HIU ein, bevor er der Gruppe Einblicke in die Chemie- und Physiklabore gab. Zuvor hatte Prof. Joachim Ankerhold, Vizepräsident der Universität Ulm und gleichzeitig Direktoriumsmitglied des HIU, die Forschenden an der Universität Ulm begrüßt mit einem Überblick über die Wissenschaftsstadt auf dem Eselsberg. Prof. Axel Groß stellte zudem das neue Exzellenzcluster POLiS vor. Weitere Stationen der Delegationsreise waren das KIT und das ZSW, ebenfalls Partnereinrichtungen des HIU.
Die kanadischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehören dem NEST Netzwerk (Energy Storage Technology Network) an, das Forschende in Kanada zusammenbringt um Energiespeicher-Technologien der nächsten Generation zu entwickeln. Die Forschenden, die der Ryerson University, École Polytechnique de Montréal, University of Waterloo, University of Ottawa und Simon Fraser University angehören, besuchten verschiedene europäische Einrichtungen um Kooperationen im Rahmen von Forschungsprojekten auszuloten.