Energie-Dialog am HIU

16.09.2019

Der Energiewende wird eine immer zentralere politische Bedeutung zugemessen. Die Diskussion um nachhaltige Energieerzeugung und effiziente Versorgungssicherheit mündet oftmals in der Fragestellung: Wo müssen in der Zukunft innovative Energiespeicher eingesetzt werden und was müssen sie leisten?

Wie eine solche Zukunft aussehen kann, erörterten am 16. September 2019 zahlreiche Industrievertreter am Helmholtz-Institut Ulm (HIU). Dort trafen sich die Energiexperten zu der Veranstaltungsreihe „Energie-Dialog“, um sich über aktuelle Forschungsergebnisse in der elektrochemischen Energiespeicherung zu informieren.

Rudolf Scharping, einst Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz und Bundesverteidigungsminister, leitete den dazugehörigen Workshop „Schlüssel zur Energiewende – Speichertechnologien im Vergleich“.

Wissenschaftlich begleitet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Stv. Direktor des Helmholtz-Instituts Ulm, der den Workshop-Teilnehmern einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema elektrochemische Energiespeicher vermittelte.

Weitere Events

Zur Eventübersicht

Obituary: Prof. Bruno Scrosati (1937-2024)

12. November 2024 The members of Helmholtz Institute Ulm (HIU) would like to commemorate the death of Professor Bruno Scrosati, who worked as a visiting professor in HIU between 2014 and 2016. He was giving a series of inspiring lectures, hig... Mehr erfahren

ENTISE-Projekt: Natrium-Ionen-Batterien für Europa

10. Oktober 2024 Im Forschungsprojekt ENTISE unterstützt das KIT/HIU die Industrie beim Start in das Natrium-Ionen-Zeitalter Natrium-Ionen-Batterien gelten als nachhaltigere Alternative zu lithiumbasierten Speichern. Natr... Mehr erfahren

HIU-Semi­nar Winter­semes­ter 2024/25

Im Seminar des Helmholtz-Instituts Ulm (HIU) teilen herausragende internationale Batterieforscher ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse und te... Mehr erfahren

"MagBatt": Ulmer Konferenz diskutiert Magnesium als neuen Batterierohstoff

23. September 2024 Das 5. "International Symposium on Magnesium Batteries" (MagBatt V) fand von 18. bis 20. September 2024 in Ulm, Deutschland, statt. Erneut konnten wir einige der besten Batterieforscher zum Thema multivalente Batterien begr... Mehr erfahren

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski am HIU

06. September 2024 Sommertour: Wissenschaftsministerin Petra Olschowski zu Gast am HIU Was kommt nach der Lithium-Ionen-Batterie? Wie kann die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden? Wie viele und welche Art von  Batte... Mehr erfahren